Referenzen

Full-Outsourcing Finanzbranche 2018
Branche Banken / Finanzdienstleistung
Zeitraum 05/2018 - 12/2018
Position/Rolle Hauptprojektleiter von einem Team mit 5 Projektleitern sowie Projektassistenz/PMO
Ziel/Ablauf: Ort(e): Hamburg, europaweit | WAN/LAN-Anbindung aller europaweiten Standorte | Hardware Workplace Rollout (Neue Clients, Telefone, Mobiltelefone, etc.) | Transition aller Applikationen (SAP, Middleware, etc.) | Übernahme aller Daten (Mail-, Print-, Fileserver, etc.) | Aufbau und Überführung in neue virtuelle Umgebung (Citrix-Farm) | Abstimmung/Einhaltung der notwendigen Prozesse, Nachweise, etc.
Methoden: Projektsteuerungsmittel (Projektstrukturplan, Kommunikationsmatrix, …) ITIL-Standards Prince2-Standards Controlling-Methoden
Technologien: Virtualisierung – Citrix MS File Server MS Windows 8 MS SCCM Server-/Clienttechnologie (HP) Core-/Etagenswitche (Cisco) Storagekomponenten (NetApp) SAP-Applikationen

Transition div. Business Service 2017
Branche Dienstleistung – Unternehmensgruppe, Pflege, Catering, etc.
Zeitraum 03/2017 - 04/2018
Position/Rolle Projektleiter
Ziel/Ablauf Transition von diversen Business Services (SAP-Systeme, VMware-Umgebung, FileServer, etc.) in das neue Rechenzentrum eines Service Providers für einen weltweiten Dienstleister mit über 40.000 Mitarbeitern
Methoden Projektsteuerungsmittel (Projektstrukturplan, Kommunikationsmatrix, …) | ITIL-Standards | Prince2-Standards
Technologien Virtualisierung – VMware | MS File Server | MS Windows 8 | Server-/Clienttechnologie (HP) | Storagekomponenten (NetApp) | SAP - Applikationen

Clientrollout Firmenzentrale 2016
Branche Nahrungsmittel / Kaffee-Foodservice-Anbieter
Zeitraum 01-07/2016
Position/Rolle Hauptverantwortlicher Projektleiter
Ziel/Ablauf Rollout aller Clients - Firmenzentrale | Outsourcing von Services | Outsourcing von Dienstleistungen
Methoden Projektsteuerungsmittel (Projektstrukturplan, Kommunikationsmatrix, …) | ITIL-Standards | Prince2-Standards | Controlling-Methoden (Meilensteine, Meilensteintrendanalyse)
Technologien Windows 8.1 | MS SCCM | Server-/Clienttechnologie (HP) | Core-/Etagenswitche (Cisco) | Storagekomponenten (HP/EMC)

Transition Applikationen in RZ 2015
Projekt Transition von Applikationen in ein externes Rechenzentrum | Application Hosting
Branche Int. Logistik Konzern
Zeitraum 04-09/2015
Position/Rolle Hauptverantwortlicher Projektleiter
Ziel/Ablauf Outsourcing von Services | Outsourcing von Dienstleistungen
Methoden Projektsteuerungsmittel (Projektstrukturplan, Kommunikationsmatrix, …) | ITIL-Standards | Prince2-Standards | Controlling-Methoden (Meilensteine, Meilensteintrendanalyse) | Lessons Learned
Technologien Citrix | Server-/Clienttechnologie (HP, Cisco, IBM) | Core-/Etagenswitche (HP/Cisco) | Storagekomponenten (HP/EMC)

TK-Konzept weltw. Telefonieanlage 2014
Branche Int. Konzern – Branche Windenergie
Zeitraum 06-12/2014
Position/Rolle Hauptverantwortlicher Ersteller/Berater
Ziel/Ablauf Erstellung von Projekt-ROI | Erstellung Ablaufplan zum weltweiten Rollout | Erstellung eines weltweiten Telekommunikationssystems
Methoden Projektsteuerungsmittel (Projektstrukturplan, Kommunikationsmatrix, Notfalltestbeschreibungen, …) | ITIL-Standards | Prince2-Standards | Controlling-Methoden (Meilensteine, Meilensteintrendanalyse) | Lessons Learned
Technologien UC-Komponenten | Server-/Clienttechnologie (HP, Cisco, IBM) | Core-/Etagenswitche (HP/Cisco) | Storagekomponenten (HP/EMC)

Outsourcing Business Services 2013-14
Projekt Outsourcing - Implementierung der Hard-/Software aus dem internationalen Konzernrechenzentrum in das unternehmenseigene Rechenzentrum
Branche Pensionskasse
Zeitraum 03/2013 - 07/2014
Position/Rolle Hauptverantwortlicher Projektleiter
Ziel/Ablauf Bereitstellung verschiedener Services | Planung, Koordinierung des Projektes sowie Führung der Projektteams (interne Mitarbeiter, Kundenmitarbeiter und Mitarbeiter der externen Applikationshersteller) von ca. 18 Personen | Überprüfung Rechenzentrum, Zertifizierung und Unternehmensprozesse durch Wirtschaftsprüfer | Projektkomplexität / gesetzliche Vorgaben, BaFin | Testphasen, Checklisten | Clientrollout | Dokumentation und Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Prozesse, Meldeketten sowie Organisation | Übergabe in den Linienbetrieb
Methoden Projektsteuerungsmittel (Projektstrukturplan, Migrations-/Rolloutpläne, …) | Risikoanalyse, Umfeld-/Abhängigkeitsanalyse | Stakeholderanalyse | ITIL-Standards | Prince2-Standards | Controlling-Methoden | Lessons Learned
Technologien Virtualisierung (Citrix) | Servertechnologie (HP) | Storage (HP) | Netzwerkkomponenten (HP) | Dataprotector | Applikationen (BV, Amakura, KAVIA, DUEVA, D3 Archiv,ZFA, …)

Implementierung BCM Notfallpl. 2011-13
Projekt Maßnahmen im Rahmen des Business Continuity Management | Durchführung von Notfalltests bei einem internationalen Konzern
Branche Versicherung / Finanzdienstleistung
Zeitraum 10/2011 - 02/2013
Position/Rolle Hauptverantwortlicher Berater/Koordinator
Ziel/Ablauf Nachweiserbringung für Wirtschaftsprüfungen bzgl. Business Continuity Management | Planung, Koordinierung und Durchführung der Notfalltests sowie Mitarbeiterführung der Projektteams von 4 bis 20 Personen je nach Notfalltest | Dokumentation und Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Prozesse, Meldeketten und Organisation anhand der festgestellten Ergebnisse
Methoden Projektsteuerungsmittel (Projektstrukturplan, Kommunikationsmatrix, Notfalltestbeschreibungen, …) | Risikoanalyse | Umfeld-/Abhängigkeitsanalyse | ITIL-Standards | Prince2-Standards | Lessons Learned | Bare-Metal-Restore | Smoketests
Technologien VMware | Citrix | Server-/Clienttechnologie (HP, Cisco, IBM) | Core-/Etagenswitche (HP/Cisco) | Storagekomponenten (HP/EMC) | TK-Anlagen (Siemens, Avaya) | Applikationen (VGER, DWH, ELO-Bank, FIBO, …).

Umzug Rechenzentrum 2011-12
Projekt Umzug eines Rechenzentrums / Aufbau eines Disaster-Recovery-Standortes einer Containerreederei
Branche Logistik
Zeitraum 08/2011 - 06/2012
Position/Rolle Hauptverantwortlicher Projektleiter
Ziel/Ablauf Aufbau redundanter IT-Infrastruktur sowie Erweiterung zur Ausfallsicherheit | Planung, Koordinierung und Durchführung des RZ-Umzuges | Durchführung von Statusberichten und Meetings an Lenkungsausschuss | Messung Projektzielerreichung, anhand von Zielkatalog
Methoden Projektsteuerungsmittel (Zielkatalog bzw. Lasten-/ Pflichtenheft, Projektstrukturplan, Rackpläne, Statusberichte…) | Risiko-/Umfeldanalyse | ITIL-Standards | Prince2-Standards | Controlling-Methoden (Meilensteine, Meilensteintrendanalyse, Earned-Value-Analyse) | Lessons Learned
Technologien Vmware | Server-/Clienttechnologie (HP) | Storage (NetApp) | SnapManager Exchange | Oracle Dataguard | Core-/Etagenswitche (HP/Cisco) | Firewall (Watchguard) | Stromversorgung